Das Konzept: Das von Geschichtslehrern entwickelte Lehrmittel erfolgreich online vermarkten.
Founder, CSO
Roman ist Gründer der Agentur und der Zahlen Hirsch seit 2019
Budget: CHF 4’000.-
Das Hauptziel von Praktisch & Praxis ist es, den Bildungsbereich durch die Bereitstellung hochwertiger, praxisnaher Lernmaterialien zu revolutionieren. Mit einem breiten Angebot an Themengebieten, das von der europäischen Expansion über die Geschichte der Schweiz bis hin zur politischen Bildung reicht, möchte das Start-up den Unterricht lebendig und interessant gestalten. Neu soll mit einer Online-Plattform zusätzliche Ressourcen und interaktive Inhalte geboten, um den Lernenden eine tiefere und aktivere Auseinandersetzung mit den Themengebieten zu ermöglichen. Ausserdem soll mit dem Onlineshop das Bestellen der Lehrmittel vereinfacht und die Zielgruppe erweitert werden.
Die Herausforderung bestand darin, das begrenzte Budget des neu gegründeten Start-ups trotz hoher Ansprüche an einen neuen und modernen Webauftritt einzuhalten. Um die ambitionierten Ziele dennoch zu erreichen, waren wir gezwungen, Kompromisse einzugehen. Daher entschieden wir uns, die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu nutzen. Unter anderem liessen wir sämtliche Bilder und Illustrationen von der KI erstellen. Das Ergebnis hat uns alle positiv überrascht und kann sich definitiv sehen lassen!
In mehreren Workshops haben wir die genauen Ziele des Projekts detailliert definiert und das Konzept für die Kombination einer Lernplattform mit einem integrierten Shop erarbeitet. Während dieser intensiven Sitzungen haben wir uns darauf konzentriert, die Anforderungen der Nutzer zu analysieren und eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Wir haben innovative Ideen entwickelt, um die Lernplattform interaktiv und ansprechend zu gestalten, während der integrierte Shop nahtlos eingebunden wurde, um den Nutzern einfachen Zugang zu ergänzenden Lernmaterialien zu bieten.
Durch die enge Zusammenarbeit und den kontinuierlichen Austausch konnten wir sicherstellen, dass alle Beteiligten eine klare Vision des Projekts teilen und auf das gemeinsame Ziel hinarbeiten.
Um wichtige und begrenzte Ressourcen zu sparen, haben wir uns für KI-generierten Bild-Content entschieden. Somit konnten teure Grafikeraufwände eingespart und komplizierte Lizenzprobleme vermieden werden.
Wir haben die wichtigsten Zahlungsmöglichkeiten wie Mastercard, Visa, Apple Pay, Google Pay und TWINT nahtlos in den Shop integriert. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass die Kunden eine Vielzahl von bequemen und sicheren Zahlungsoptionen zur Verfügung haben. Durch die Integration dieser weit verbreiteten Zahlungsmethoden haben wir den Checkout-Prozess so reibungslos und benutzerfreundlich wie möglich gestaltet. Zusätzlich haben wir grossen Wert auf die Sicherheit und den Datenschutz gelegt, um das Vertrauen der Kunden zu stärken und ihnen ein sorgenfreies Einkaufserlebnis zu bieten.
Nach dem ersten Video-Call, der rund 1,5 Stunden dauerte (unsere Kennenlerngespräche werden übrigens nicht verrechnet), trafen wir uns zu einem Workshop direkt im Schulhaus mit den drei Gründern von Praktisch & Praxis. Dort definierten wir das genaue Vorgehen und die spezifischen Ziele des Projekts. Anschliessend starteten wir die dreimonatige Umsetzungsphase.
Praktisch & Praxis Lernplattform bietet innovative Lehrmittel für die Primar- und Sekundarstufe, die auf einen inklusiven, ressourcenschonenden und anwenderfreundlichen Unterricht abzielen. Die Kernkompetenzen der Plattform umfassen:
Das neu entwickelte Lehrmittel verknüpft physische Bücher mit einer Online-Plattform. Dadurch werden handschriftliche Aufgaben mit den digitalen Inhalten, die in den entsprechenden Lehrmitteln online verfügbar sind, kombiniert. Diese Integration ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen traditionellen und digitalen Lernmethoden, wodurch ein vielseitiges und interaktives Lernerlebnis geschaffen wird.
In die Lernplattform wurde ein separater Online-Shop integriert. Die Herausforderung bestand darin, die Lernumgebung für die Schüler klar vom Shop abzugrenzen, während gleichzeitig das Ziel, den Absatz der Lehrbücher zu steigern, nicht in der Informationsfülle unterging. Durch eine sorgfältige Gestaltung und Benutzerführung konnten wir sicherstellen, dass der Shop die Lernenden nicht ablenkt, und dennoch Lehrpersonen einen einfachen Zugang zu ergänzenden Lernmaterialien bietet.
Die Produktseite wurde bewusst sehr rudimentär und „clean“ gehalten, um den Fokus auf einen möglichst einfachen Checkout und einen optimierten Prozess zu legen. In zukünftigen Folgeprojekten soll die Produktseite jedoch mit umfassenden Informationen ergänzt werden, um die überzeugenden Argumente des neuen Lehrmittels noch präsenter darzustellen.
Fazit: Die Qualität, mit der Bildgenerierungs-AIs mittlerweile arbeiten, hat uns alle sehr überrascht. Die vielen unterschiedlichen Bilder passen farblich und stilistisch hervorragend zusammen und ergeben insgesamt ein stimmiges Bild auf der Webseite. Was uns jedoch aufgefallen ist, ist, dass die AI-generierten Bilder derzeit noch einen gewissen Stil haben, an dem man erkennen kann, dass sie von einer AI erstellt wurden. Wer sich daran nicht stört, kann definitiv die Ressourcen für einen Grafiker einsparen.
Wir sind spezialisiert auf die Erstellung von umsatzstarken und Conversion optimierten Webshops. Entdecken Sie jetzt unsere umfassenden Dienstleistungen!
© 2025 Created by Onlineshopfactory GmbH