Picture of Marco Hofer

Marco Hofer

Founder, CEO
Marco ist Gründer der Agentur und Ecommerce-besessen seit 2018.

Die Herausforderungen der Onlineshop-Erstellung: Zeit, Aufwand und Erfahrung

Wie aufwendig ist die Onlineshop-Erstellung?
Die Idee, einen Onlineshop zu erstellen, kann aufregend und vielversprechend sein, doch es ist entscheidend, die Realität des Aufwands zu verstehen, der mit diesem Vorhaben einhergeht. In diesem Artikel betrachten wir die Zeit, den Aufwand und die Rolle der Erfahrung bei der Erstellung eines erfolgreichen Onlineshops.

Inhaltsverzeichnis:

1. Variabilität der Erstellungszeit:

Die Zeit, die für den Aufbau eines E-Onlineshops benötigt wird, ist keineswegs standardisiert. Sie variiert in hohem Masse und ist von verschiedenen Faktoren abhängig:

  • Komplexität des Designs: Ein aufwendiges, massgeschneidertes Design erfordert mehr Zeit als ein einfaches, standardisiertes Layout.

  • Anzahl der Produkte: Je grösser das Produktsortiment, desto mehr Zeit wird für die Integration und Darstellung benötigt.

  • Gewünschte Funktionen: Spezielle Funktionen und Features erhöhen den Zeitaufwand erheblich.

2. Die Rolle des Webshop-Entwicklers:

Der Erfahrungswert des Webshop-Entwicklers ist von entscheidender Bedeutung. Während Website-Baukästen einen schnellen Start ermöglichen, sind sie erfahrungsgemäss nicht verkaufsstark. Bei massgeschneiderten Lösungen hingegen kann die Erstellung Wochen oder sogar Monate dauern, abhängig von der Entwicklungsarbeit und Anpassungen.

3. Zeitfresser bei der Erstellung:

Die Erstellung eines Webshops birgt verschiedene Herausforderungen, die erhebliche Zeit in Anspruch nehmen:

  • Inhalte hochladen: Das Einfügen von Produktinformationen, Bildern und anderen Inhalten erfordert präzise Arbeit und Zeit.

  • Zahlungsoptionen einrichten: Die Implementierung von Zahlungsoptionen erfordert Sorgfalt und Testing, was Zeit in Anspruch nimmt.

  • Tests durchführen: Die gründliche Überprüfung von Funktionen und die Behebung von möglichen Fehlern erfordern Zeit und Ressourcen.

  • Produkte einfügen: Das Einpflegen von Produkten erfordert detaillierte Angaben und ist zeitintensiv.

4. Realistische Erwartungen:

Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass ein erfolgreicher Onlinestore nicht über Nacht entsteht. Die Planung und Umsetzung erfordern Zeit, Geduld und die richtigen Ressourcen. Es ist ratsam, realistische Erwartungen zu haben und die Prozesse sorgfältig zu gestalten, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Fazit: Ein erfolgreicher Onlineshop braucht Zeit und Liebe:

Die Erstellung eines Onlineshops ist zweifelsohne mit zeitlichen Herausforderungen verbunden. Von der Planung über die Entwicklung bis hin zur Implementierung erfordert jeder Schritt sorgfältige Aufmerksamkeit. Mit einem klaren Verständnis für den benötigten Aufwand und die Rolle der Erfahrung kannst du jedoch sicherstellen, dass dein Onlineshop nicht nur online geht, sondern auch langfristig erfolgreich ist.

Sind Sie bereit, endlich Online durchzustarten?!